
Montag, 5. Mai 2025
Registrierung ab 12:30 Uhr
14:00 Uhr ___________________________________________________________________________________________________________________________
Kongresseröffnung
Korinna Schumann
Bundesministerin für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Peter Hacker
Amtsführender Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport
Univ.-Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff, Leiter des Centrums für Krankenhaus-Management - Universität Münster
Die Zukunft des Krankenhausbetriebs: Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, Handlungsoptionen
Eröffnung der Fachausstellung
16:00 Uhr ____________________________________________________________________________________________________________________________
Mag. Beate Hartinger-Klein, MA, Bundesministerin für Gesundheit a.D., EPU Consulterin
Gesund mit KI?
Mag. Werner Gruber, Universität Wien
Digitalisierung – was können künstliche Intelligenzen wirklich?
anschließend
Abend der Gesundheitswirtschaft mit Programm im Kongresshotel
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Dienstag, 6. Mai 2025
9:00 bis 10:30 Uhr ____________________________________________________________________________________________________________________
Mag. Katharina Proske, MBA, CMC, Sales Director Digital Health, Cancom AG und
Michael Schwob, Stv. Verwaltungsdirektor und Abteilungsleiter Finanz, WiGeV Klinik Donaustadt
Die Digitalisierung des Patientenpfades
Mag. Gerald Slamanig, Bereichsverwalter an der Klinik Innsbruck
Prozessoptimierung durch Indoor Ortung – x-tracking
Erfahrungsbericht an den Universitätskliniken Innsbruck
DGKP Christoph Palli, BScN, MScN, Dozent am FH Joanneum, Graz
Künstliche Intelligenz: Transformationspotenziale für Pflegepraxis und Ausbildung
Pause und Besuch der Fachausstellung
11:00 bis 12:30 Uhr ____________________________________________________________________________________________________________________
Ecky Oesterhoff, Senior Business Developer Compugroup Medical.
Trends und Ausblick in der Digitalisierung des deutschsprachigen Gesundheitsmarktes
Univ. Prof. Dr. Michael Musalek
Psychiater und Psychotherapeut, Sigmund Freud Universität (SFU) Wien
Digitale Kommunikation in Überlastungssituationen – Möglichkeiten und Grenzen
Dozent (PD) Univ.Lektor Dr. Andreas Klein, Universität Wien,
Health Care und Künstliche Intelligenz:
Ethische Aspekte verstehen - Entwicklungen gestalten
Pause und Besuch der Fachausstellung
13:30 bis 15:00 Uhr ____________________________________________________________________________________________________________________
Univ. - Prof. Mag. Dr. Wolfgang Birkfellner, Medizinische Universität Wien
Digitalisierung und künstliche Intelligenz:
Technologie, Anwendung und Konsequenzen am Beispiel der bildgebenden Diagnostik
Dipl. Ing. Harald Leitenmüller, Microsoft Österreich, Vizepräsident Digital Offensive Österreich
Künstlichen Intelligenz und die Zukunft des Gesundheitswesens
Tim Heisterkamp, Geschäftsführer Deutschland, Regional Director DACH;
Intuitive Surgical Deutschland
Heute und Morgen: Status quo und Zukunftsperspektiven in der roboter-assistierten Chirurgie
Pause und Besuch der Fachausstellung
15:30 bis 17:30 Uhr ___________________________________________________________________________________________________________________
Ing. Lukas Dolesch, Geschäftsführer Gesellschaft für Sicherheit in der Medizintechnik GmbH
Nachhaltigkeit und Innovation in der Medizintechnik
Generalplaner AHA - Austrian Healthcare Architects
Arch. DI Martin Schrehof, F+P Architekten, Arch. DI Richard Klinger, Architects Collective,
Arch. DI Christoph Falkner, SWAP Architektur
Die neue Klinik Ottakring - Vollbetrieb trotz Abriss
Preisverleihung der Innovations- und Nachhaltigkeitspreise 2025
des Österreichischen Verbandes Grüner Krankenhäuser
*********************
18:30 Uhr
Kongressabend der Arbeitsgemeinschaft der Krankenhausmanager Wiens
im Schweizerhaus, 1020 Wien, Prater 116
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Mittwoch, 7. Mai 2025
9:00 bis 11:00 Uhr ____________________________________________________________________________________________________________________
Prof. Dr. Herwig Ostermann, Geschäftsführer, Gesundheit Österreich GmbH, Wien
Wie viel Planung braucht das Gesundheitswesen?
Neue Herausforderungen in der Weiterentwicklung der Versorgungslandschaft
Dr. Stefan Sabutsch, Geschäftsführung ELGA GmbH
Patient Summary & Co - die Pläne für ELGA
Mag.a Dr.in Evelyn Kölldorfer-Leitgeb, Generaldirektorin des Wiener Gesundheitsverbundes
Zukunft gestalten im Wiener Gesundheitsverbund
Dr. Michael Heinisch, Vorsitzender der Geschäftsführung, Vinzenz Gruppe
Chancen ohne Ende – Unser Gesundheitswesen im Wandel
Pause und Besuch der Fachausstellung
11:45 Uhr ____________________________________________________________________________________________________________________________
Werner Bogendorfer, Generaldirektor Stellvertreter, BVAEB
Prim.a Dr.in Gudrun Wolner-Strohmeyer, MPH, Chefärztin, BVAEB
Die Sozialversicherung im Spannungsfeld optimaler Leistungen für ihre Versicherten,
wirtschaftlichem Druck und gesundheitspolitischen Zielen
Dr. Bernd Hufnagl, Neurobiologe
Hirngerechtes arbeiten durch
Digitalisierung und KI als Veränderungsmotiv
Traditionelle Wimpelübergabe an das nächste Bundesland
für den 67. Kongress für Krankenhausmanagement von 4. bis 6. Mai 2026 in Eisenstadt.
Kongressende und „Get together“
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Änderungen möglich.