
News
Das war unser Kongress
Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ kamen vom 5. bis 7. Mai rund 500 Fachbesucher:innen aus ganz Österreich zum 66. Kongress für Krankenhausmanagement nach Wien. Die Veranstaltung, organisiert von MEDahead und der Arbeitsgemeinschaft der Krankenhausmanager Wiens, bot eine Plattform für intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungsansätze im Gesundheitswesen.
Nach den einleitenden Keynotes von Mag.a Beate Hartinger-Klein zum Thema *„Gesund mit KI“* und Univ.-Prof. DDr. Wilfried von Eiff über die Zukunft des Krankenhausbetriebs, rückten zwei zentrale Problembereiche in den Mittelpunkt: Ressourcenknappheit und Personalmangel. Die angespannte Lage in vielen Krankenhäusern verschärft sich zunehmend – bedingt durch eine alternde Bevölkerung, steigende Patientenzahlen und begrenzte finanzielle Mittel.
Trotz der ernsten Ausgangslage war der Kongress geprägt von einem optimistischen Blick nach vorn. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den **Chancen der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz (KI)** im Klinikalltag. In Fachvorträgen wurden innovative Pilotprojekte vorgestellt – darunter digitalisiertes Bettenmanagement und KI-gestützte Assistenzsysteme zur Unterstützung bei Diagnosen.
Auch die theoretischen Grundlagen kamen nicht zu kurz: Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Birkfellner und Mag. Werner Gruber erklärten anschaulich die Funktionsweise von Machine Learning, seine aktuellen Einsatzmöglichkeiten und die bestehenden Grenzen dieser Technologie.
Begleitend zum Vortragsprogramm bot eine Fachausstellung spannende Einblicke in neue Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Von digitalen Tools bis hin zu innovativen Versorgungslösungen präsentierten Sponsoren und Partner ihre Beiträge zur Zukunft des Gesundheitswesens.
Der Tenor am Ende des Kongresses war klar: „Digitalisierung kann kein Ersatz für Menschen sein, aber sie kann dabei helfen, unsere knappen Ressourcen effizienter einzusetzen.“ Besonders in strukturschwachen Regionen könnten digitale Lösungen einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der medizinischen Versorgung leisten.
Es war ein großartiger Kongress, war das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Referenten-Vorträge, soweit zur Verfügung gestellt, sind für Kongressteilnehmer bis 31.7.2025 hier abrufbar.
Die Zugangsdaten finden Sie auf Ihrer Teilnahmebestätigung.
Ihre ARGE der Krankenhausmanager Wiens
Mag. Norbert Wasl
Vorsitzender der ARGE
und das Kongressteam:
Prof. Anton Pohl, Dipl.KH-Bw.
Dir. Gerhard Jaksch
HR Mag. Michael Bailer